Ambitionierter und sozial gerechter Klimaschutz – dafür setzt sich Caritas ein.
Auf unserem Klimablog wollen wir informieren, zur politischen Einmischung einladen und aufzeigen, dass Klima- und Sozialpolitik zusammen betrachtet werden müssen. Außerdem wollen wir zeigen, was Deutschlands größter Wohlfahrtsverband unternimmt, um bis 2030 klimaneutral zu werden.
Gemeinsam mit der Klima-Allianz fordern wir: Faire, engagierte Klimapolitik
Wohlstand braucht konsequenten Klimaschutz Das fordern wir als Deutscher Caritasverband zusammen mit ...
Klimasozialpolitische Themen des Deutschen Caritasverbandes für die Bundestagswahl 2025
Update Wohlfahrtsstaat und Klimaschutz Zur Bundestagswahl fordert der Deutsche Caritasverband einen Klimaschutz, ...
Caritas gründet neues Klima-Netzwerk
Klimaschutz ist Kinderschutz! Deshalb hat der Deutsche Caritasverband jetzt zusammen mit seinen ...
Caritas-Präsidentin fordert rasche Einigung für Deutschland-Ticket
Die Caritas-Präsidentin, Eva-Maria Welskop-Deffaa, hat das aktuelle "Schwarze-Peter-Spiel" um das Deutschland-Ticket scharf ...
Klimagerechtigkeit braucht nachhaltige Finanzierung
Die Klima-Allianz Deutschland, der auch der Deutsche Caritasverband angehört, und der Verband ...
Energieeffizienz bei Gebäuden für gerechte Klimapolitik
Heiz- und Stromkosten sind gerade für Menschen mit geringem Einkommen eine große ...
DIE WIRKSAMEN 7
Was es braucht, damit Klimaschutz eine Chance hat – und sozial gerecht bleibt
IMPULS VON LUISA NEUBAUER
In einem Videostatement wendet sich Klima-Aktivistin Luisa Neubauer
an die verbandliche Caritas und fordert uns zum sofortigen Handeln auf:
TERMINE
Klimasnack vor eins, Demos, Aktionen vor Ort und im Internet:
Auf unserem Terminkalender halten wir euch in Sachen Caritas & Klimaschutz auf dem Laufenden.