Ambitionierter und sozial gerechter Klimaschutz – dafür setzt sich Caritas ein.
Auf unserem Klimablog wollen wir informieren, zur politischen Einmischung einladen und aufzeigen, dass Klima- und Sozialpolitik zusammen betrachtet werden müssen. Außerdem wollen wir zeigen, was Deutschlands größter Wohlfahrtsverband unternimmt, um bis 2030 klimaneutral zu werden.
Caritas fordert Ampel auf: Endlich CO2 senken!
Die gestern veröffentlichten Zahlen des Umweltbundesamts zeigen, dass die Bundesregierung den Klimaschutz ...
Climate Charter für humanitäre Organisationen
Der Deutsche Caritasverband hat die „Climate Charter für humanitäre Hilfsorganisationen“ unterzeichnet, wie ...
Nachhaltigkeitskongress in Stuttgart
Diakonie und Caritas in Baden-Württemberg laden zu ihrem 2. Nachhaltigkeitskongress am 30. ...
Wie im Kampagnen-Jahr aktiv werden?
“Für Klimaschutz, der allen nutzt” lautet der Titel der Kampagne 2023. Was ...
Kampagne 2023 – Schutz des Klimas hat Priorität!
Zum Start der Jahres-Kampagne 2023 “Für Klimaschutz, der allen nutzt” war die ...
Klimapolitik als Kindeswohlgefährdung
"Die Weltgesundheitsorganisation sagt, die Klimakrise sei inzwischen die größte Gesundheitsgefährdung des Jahrhunderts, ...
DIE WIRKSAMEN 7
Was es braucht, damit Klimaschutz eine Chance hat – und sozial gerecht bleibt
IMPULS VON LUISA NEUBAUER
In einem Videostatement wendet sich Klima-Aktivistin Luisa Neubauer
an die verbandliche Caritas und fordert uns zum sofortigen Handeln auf:
TERMINE
Klimasnack vor eins, Demos, Aktionen vor Ort und im Internet:
Auf unserem Terminkalender halten wir euch in Sachen Caritas & Klimaschutz auf dem Laufenden.