Caritas Essen bringt Klimaschutz auf die Straße, in Schulen und in den Verband – Radiobeitrag
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Caritasverband - dass hier viele Ebenen mitspielen können, zeigt der Cariasverband Essen. In einem Radio-Interview auf einem Stadtfest erklären der Essener Caritasdirektor Björn Enno Hermans und Anika Brüggemann von der youngcaritas Essen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei der Caritas Essen gedacht wird.
Klimaschutz, der allen nutzt – Videobeitrag
Klimaschutz, besser gesagt: Nicht ausreichender Klimaschutz ist eine soziale Frage. Wie Menschen mit geringeren Einkommen von mehr Klimaschutz profitieren, erklärt Astrid Schaffert, Caritas-Expertin für sozial gerechte Klimapolitik in einem 10-minütigen Video.
Es geht mehr, als man denkt – Krankenhaus in Bremen
Sabine Schröder ist Klimamanagerin im Bremer Krankenhaus St. Joseph-Stift – und kann viel erzählen von Bienen im Garten, vegetarischem Kantinenessen und Desinfektionsmitteln
Klimaschutz in der Caritas Altena-Lüdenscheid – Podcast
Mara Tomaszik von der Caritas Altena-Lüdenscheid berichtet im Podcast der Caritas in NRW zur Caritaskampagne und ihren Aktivitäten zur Klimaneutralität im Verband.
Caritas-Klimapodcast – jetzt reinhören
IMPULS VON LUISA NEUBAUER
In einem Videostatement wendet sich Klima-Aktivistin Luisa Neubauer
an die verbandliche Caritas und fordert uns zum sofortigen Handeln auf:
Plakate zu sozialer Arbeit und sozial gerechtem Klimaschutz
Wie hängt sozial gerechter Klimaschutz mit verschiedenen Fachbereichen der sozialen Arbeit zusammen?
In unserer Plakatserie greifen wir die Bereiche Armut, Alter, Migration und Kinder- und Jugendhilfe auf.
Sie können die Plakate kostenfrei bestellen unter klimaschutz@caritas.de oder hier als Datei herunterladen.