Wir alle – und nicht zuletzt einkommensschwache Menschen hier und weltweit – sind darauf angewiesen, dass jetzt schnell und wirksam gehandelt wird. Wir fordern eine ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik. Unsere Argumente, Forderungen und Materialien finden Sie auf dieser Website.
Plakate zum sozial gerechten Klimaschutz – Jetzt kostenlos bestellen
Wir haben vier verschiedene, zeitlose Plakatmotive (A2) entwickelt. Die Poster schlagen die Brücke zwischen sozial gerechtem Klimaschutz und einzelnen Fachbereichen der sozialen Arbeit. Sie können diese kostenfrei (zzgl.. Porto) bestellen im Webshop des CariKauf oder als Paket (Druckdateien und Webversion der Poster) downloaden.
Caritas-Klimapodcast – jetzt reinhören
Ohren auf für sozial gerechten Klimaschutz: In Kooperation mit Germanwatch und der Erzdiözese Freiburg präsentieren wir ab Mai 2021 den Caritas-Klima-Podcasts. Jeden Monat mit einem neuen Themenschwerpunkt und Gesprächsgästen, aus Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft.
Neues aus dem Klimablog
Aktion Klimafußabdruck – jetzt mitmachen!
Beteilige dich an unserer Straßenaktion und setze ein Zeichen für sozial gerechten Klimaschutz. Wie? Das erklären wir dir in diesem Beitrag.
Neue Videoreihe zum Klimaschutz: Regina putzt durch!
Sozial gerechter Klimaschutz - auf den Punkt gebracht von der Berliner Kabaretistin Kassandra Knebel in ihrer Rolle als Putzfrau Regina Renschin.
Broschüren, Materialien und Videos verfügbar
Welche Forderungen stellt der Deutsche Caritasverband im Bundestagswahlkampf zum Klimaschutz? Welche Einwände gibt es dagegen und was sind die Argumente dafür? Dies und mehr finden Sie in unseren aktuellen Materialien und Broschüren.
Klimawandel und Migration + Wahlprogramme-Check
In der dritten Folge des Caritas-Klimapodcasts erklärt Studiogast Fabian Scheidler, welchen Einfluss der Klimawandel weltweit auf Fluchtbewegungen hat - und was es braucht, um Klimagerechtigkeit herzustellen.
Klimaschutz hat keine Zeit für Populismus!
Caritas-Präsident Peter Neher ist enttäuscht vom Niveau des beginnenden Wahlkampfs - und macht deutlich: Für Klimaschutz einzutreten ist und muss unser Geschäft als Caritas sein!
Klimawandel und Gesundheit
In der zweiten Folge des Caritas-Klimapodcasts erklärt unser Studiogast Dr. Martin Herrmann, wie stark der Klimawandeln unsere Gesundheit beeinflusst. Außerdem: Klimanachrichten von Germanwatch und das „Wort zum Klima“.
IMPULS VON LUISA NEUBAUER
In einem Videostatement wendet sich Klima-Aktivistin Luisa Neubauer
an die verbandliche Caritas und fordert uns zum sofortigen Handeln auf:
TERMINE
Klimasnack vor eins, Demos, Aktionen vor Ort und im Internet:
Auf unserem Terminkalender halten wir euch in Sachen Caritas & Klimaschutz auf dem Laufenden.