Wer sich öffentlich für ambitionierten Klimaschutz ausspricht, muss auch mit Gegenrede und unangenehmen Fragen rechnen. Das gilt sowohl für den Wahlkampf in der Fußgängerzone als auch in den Kommentarspalten sozialer Netzwerke.
Im Hinblick auf die Bundestagswahl am 26. September 2021 wird sich die Caritas mit Aktionsformaten vor Ort und via Social Media für mehr soziale Gerechtigkeit in der Klimapolitik stark machen. Besonders auf Plattformen wie Facebook besteht das Risiko, dass User uns kritische Fragen stellen. Um sprachfähig zu bleiben, haben wir Antwort-Snacks auf die häufigsten Fragen rund um das Thema „Klimaschutz und Caritas“ erarbeitet, die Sie frei nutzen können.
[…] DIN A4, 10 Seiten Nur digital verfügbar – Download Direktlink: http://www.klima.caritas.de/fragen_antworten […]
[…] Download: Fragen und Antworten vor Ort und auf Social-Media […]