Kinder vor “ökologischer Gewalt” schützen
Ist die Klimakrise eine "Kindeswohlgefährdung"? Prof. Barbara Schramkowski sieht den Staat in der Pflicht, Kinder und Jugendliche zu schützen
Koalitionsausschussergebnisse ohne Klimasozialpolitik
Caritas-Präsidentin kritisiert Ergebnisse als schlecht für eine sozialökologische Klimawende in Deutschland. Gut gemachter Klimaschutz sei Klimasozialpolitik und müsse endlich umgesetzt werden.
Caritas fordert Ampel auf: Endlich CO2 senken!
Die gestern veröffentlichten Zahlen des Umweltbundesamts zeigen, dass die Bundesregierung den Klimaschutz dringendst anpacken muss. ...
Climate Charter für humanitäre Organisationen
Der Deutsche Caritasverband hat die „Climate Charter für humanitäre Hilfsorganisationen“ unterzeichnet, wie er in einer ...
Caritas-Klimapodcast – jetzt reinhören
IMPULS VON LUISA NEUBAUER
In einem Videostatement wendet sich Klima-Aktivistin Luisa Neubauer
an die verbandliche Caritas und fordert uns zum sofortigen Handeln auf:
Plakate zu sozialer Arbeit und sozial gerechtem Klimaschutz
Wie hängt sozial gerechter Klimaschutz mit verschiedenen Fachbereichen der sozialen Arbeit zusammen?
In unserer Plakatserie greifen wir die Bereiche Armut, Alter, Migration und Kinder- und Jugendhilfe auf.
Sie können die Plakate kostenfrei bestellen unter klimaschutz@caritas.de oder hier als Datei herunterladen.