Klimagerechtigkeit braucht nachhaltige Finanzierung
Die Klima-Allianz Deutschland, der auch der Deutsche Caritasverband angehört, und der Verband entwicklungspolitischer und humanitärer ...
Energieeffizienz bei Gebäuden für gerechte Klimapolitik
Heiz- und Stromkosten sind gerade für Menschen mit geringem Einkommen eine große Herausforderung. Deswegen ist ...
Verbände schlagen Alarm: Bund muss soziale Einrichtungen beim Klimaschutz unterstützen
Die Caritas fordert gemeinsam mit der Klima-Allianz Deutschland, der AWO, der Diakonie und dem Paritätischer Gesamtverband von der Bundesregierung ein neues Investitionsprogramm zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Sozialbereich.
Klimaforum für Wohlfahrt und Kirche
Am 05.09.2024 hat zum zweiten Mal in Köln das „Klimaforum für Wohlfahrt und Kirche“ unter dem Motto „Klima à la carte – Nachhaltigkeit auf dem Teller“ stattgefunden.
Caritas-Klimapodcast – jetzt reinhören
IMPULS VON LUISA NEUBAUER
In einem Videostatement wendet sich Klima-Aktivistin Luisa Neubauer
an die verbandliche Caritas und fordert uns zum sofortigen Handeln auf:
Plakate zu sozialer Arbeit und sozial gerechtem Klimaschutz
Wie hängt sozial gerechter Klimaschutz mit verschiedenen Fachbereichen der sozialen Arbeit zusammen?
In unserer Plakatserie greifen wir die Bereiche Armut, Alter, Migration und Kinder- und Jugendhilfe auf.
Sie können die Plakate kostenfrei bestellen unter klimaschutz@caritas.de oder hier als Datei herunterladen.