Klima: (K)ein Thema für die Caritas
Deutschlands größer Wohlfahrtsverband setzt sich aktiv für mehr Klimaschutz ein. Aber warum eigentlich?
Deutschlands größer Wohlfahrtsverband setzt sich aktiv für mehr Klimaschutz ein. Aber warum eigentlich?
Ohne eine deutlich höhere Bepreisung von CO2 wird der Ausstoß nicht geringer. Da sind sich alle Fachleute einig. Doch wie kann das gelingen, ohne einkommensschwache Haushalte überproportional zu belasten?
Wussten sie, dass ihr Steuergeld auch für klimaschädliche Subventionen genutzt wird? Statt Dienstwagenprivileg, Diesel oder Flugbenzin zu subventionieren, muss es doch klimafreundlichere Alternativen geben, die allen Menschen zugutekommen, oder?
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Deutsche Caritasverband ...
Auf`s Auto angewiesen aus Mangel an bezahlbaren ökologischen Alternativen? Schluss damit! Doch wie muss Infrastruktur sich ändern, damit klimaschonend nicht nur „nice to have“, sondern alternativlos für unsere analoge und digitale Mobilität wird?
Am 21.07.2021 von 16:00 bis 16:45 Uhr beantwortet das Klimateam ...
Am 26.08.2021 von 16:00 bis 16:45 Uhr beantwortet das Klimateam ...
Eine Veranstaltung der Caritasverbände Mettmann, Oberbergischer Kreis, Remscheid, Rhein-Kreis Neuss, ...