Klimaneutral bis 2030: Caritas startet mit Kick-Off-Workshop
Bis zum Jahr 2030 will Deutschlands größter Wohlfahrtverband klimaneutral sein. Ein erster Kick-Off-Workshop hat aufgezeigt, wie das gelingen kann.
Bis zum Jahr 2030 will Deutschlands größter Wohlfahrtverband klimaneutral sein. Ein erster Kick-Off-Workshop hat aufgezeigt, wie das gelingen kann.
Deutschlands größter Wohlfahrtsverband hat einen Beschluss gefasst: bis 2030 will die Caritas klimaneutral sein. Doch wie kann das gelingen?
Die Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes hat Ende 2020 beschlossen, dass ...
Die Bundeszentrale der Caritas ist seit 2017 EMAS-zertifiziert. Über Anforderungen, Greenwashing-Vorwürfe und Erfahrungen spricht EMAS-Koordinatorin Barbara Röllgen im Interview mit Alexa Torres Boggio.
Warum die ökologische Transformation die Wohlfahrt extrem fordern wird, verrät Bundesumweltministerin Svenja Schulze im Interview mit Thomas Becker vom Deutschen Caritasverband.
Die höchsten Beschlussgremien der Caritas haben sich klar entschieden: Klimaschutz muss viel ernster genommen, politisch umgesetzt und sozial ausgestaltet werden. Die Zeit der vielen Worte ist vorbei, nun zählen politische Handlungen. In nahezu allen politischen Bereichen müssen die Weichen Richtung Klimaschutz gestellt werden.