Klimaschädliche Subventionen abbauen: Dienstwagenprivileg

Laut einer Studie des UBA beliefen sich die umwelt- und klimaschädlichen Subventionen im Jahr 2018 auf ca. 65 Mrd. Euro. Davon nehmen die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung etwa ein Drittel in Anspruch. Ein Ab- bzw. Umbau von umwelt- und klimaschädlichen Subventionen ist daher ein Gewinn für den Klimaschutz, eine Chance für mehr Steuergerechtigkeit und […]

Gebäudesanierung: Deutschland muss auf Standards pochen

Anlässlich des Treffens des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen am 25.09.23 im Kanzleramt appellieren Diakonie Deutschland und der Deutsche Caritasverband in einer Pressemitteilung an die Bundesregierung, gerade aus Armutssicht und sozialer Perspektive die Gebäudesanierung mit entschiedenen Schritten voranzutreiben. Pressemitteilung: Energetische Gebäudesanierung: Deutschland muss auf EU-weite Standards pochen